Karriere als Model in der Schweiz
Wenn du Model in der Schweiz werden oder sein willst, hast du viel vor. Du weißt, alle (insbesondere natürlich die Mädchen) zeigen auf, die noch nie darüber nachgedacht haben Model zu werden. Naheliegend, dass viele Mädchen schon mal über diesen Beruf nachgedacht haben. Wenn nicht von selbst, dann spätestens dann, wenn sie im TV, in der Werbung oder bei Modeschauen Models gesehen und bewundert haben. Der Beruf als Model ist aber weiter gefasst, als das, was du bewußt dazu gesehen und wahrgenommen hast. Deine Eltern sagen dir natürlich, du sollst "etwas Anständiges" lernen. Die meisten Menschen machen das auch und lernen einen ganz normalen Beruf. Einige wenige befolgen diesen Rat dann nicht und versuchen es mit einer Karriere als Model. Das ist - nicht nur in der Schweiz - ein schwieriges Unterfangen, sondern auch sonst überall auf der Welt. Und von diesen schaffen es nur ganz wenige wirklich als Model eine Karriere zu machen. Die Laufstege, Magazin-Covers und Werbesujets auf den Plakaten sind dein Ziel. Aber, du kannst dir selbst denken, dass nicht jede, die Model werden möchte, auch nur im Ansatz Erfolgreich dabei ist.
Disclaimer: Wir selbst sind keine Model-Agentur in der Schweiz, wir bieten auch keine Modelverträge an, sondern wir führen eine unabhängige Plattform für alle Models in der Schweiz, die sich über eine Model-Karriere und Modelagenturen informieren wollen.
Harte Arbeit statt Phantasie!
Eine gute Figur und ein schönes Gesicht? Vielleicht hast du das, vielleicht auch nicht. Ist dir aber klar, dass das möglicherweise gar nicht darüber entscheidend ist, ob du einmal für eine Werbekampagne gebucht wirst? Denn längst nicht alles, was in der Werbung und in der Präsentation passiert, basiert auf Schönheitsidealen. Natürlich kann das ein Vorteil sein, wenn du fit bist und deinen Körper pflegst. Eine Top-Figur zu machen, sich gut bewegen zu können und dabei auch noch einen ausdrucksstarken Blick zu haben, ist eine gute Voraussetzung für den Laufsteg. Es kann auch eine gute Voraussetzung für die Werbung sein, aber all diese Dinge sind dafür nur Grundvoraussetzungen und noch lange keine Qualifikation für den Job.
Voraussetzungen: Beruf Model
Ebenfalls nicht untintressant ist folgende Tatsache: Wer Model werden möchte, aber nicht dem üblichen Schönheitsideal entspricht, hat trotzdem Chancen. Diese Möglichkeiten sind natürlich anders zu sehen, es geht dann nicht um den Laufsteg in Paris oder New York oder vielleicht auch Zürich, Mailand und Bern. Modelagenturen und auch aktuelle Entwicklungen in der Mode-Branche bieten auch für jene eine Möglichkeit Model zu werden, die eine andere Schönheit darstellen. Gemeint ist damit auch, dass es eben um einen bestimmten Ausdruck geht, den du ausstrahlst. Mit ein paar Kurven mehr oder einer nicht ganz perfekten Haut und natürlich auch nicht nur mit europäisch weißer Haut kannst du als Model trotzdem Erfolgreich sein. Es können Pigmentflecken oder "Sommersprossen" sein, die deine Haut zieren. Um als Model Erfolg zu haben, ist das kein Hindernis. Wenn du aber nicht die perfekte Figur hast, solltest du bei deiner Model-Karriere nicht den Laufsteg sondern stattdessen eher das Magazin-Cover oder Werbespots in Betracht ziehen.
Wichtig zu verstehen: Der Laufsteg ist ein völlig anderes Gewerbe als die Werbe-Fotografie oder TV-Spots für eine bestimmte Marke. Auf dem Laufsteg ist ein Model - und nicht wenige Modedesignerinnen und Modedesigner haben das auch schon ganz offen bekundet - oftmals nur ein "besserer Kleiderständer". Denn dabei geht es dann eben nicht darum, dass du besonders gut aussiehst, sondern eher dass die Kleidung an dir besonders gut aussieht.
Wie ist das mit den Modelmaßen 90-60-90?
Du hast sicher auch davon gehört, dass 90 - 60 - 90 die optimalen Modelmaße sein sollen? Kurz und gut: Diese Zeit ist vorbei. Diese "Abmessungen" und die daraus resultierende "kurvige" Figur ist nicht mehr das Kriterium. Und wir sprechen jetzt hier von einem Job im Bereich der Mode-Präsentation, also das, was du auf dem Laufsteg - dem »Catwalk« - darstellen sollst, wenn das die Richtung ist, die deine Karriere als Model einschlagen soll. Die Erwartungshaltungen der Mode-Designer an Models auf dem Laufsteg haben sich geändert. Inzwischen geht man eher von einem Idealmaß von 85 - 60 -90 aus, weniger Brustumfang ist gefragt, weil die präsentierten Kleidungsstücke so eher zur Geltung kommen. Und dazu kommt noch, dass die Mindestgröße für ein weibliches Model heute zumindest 1,76 Meter sind, die Chancen auf einen Laufsteg-Job sind noch realistischer mit zumindset 1,80 Meter.
Thema fertiglesen...
Magermodel werden...?
Problem mit den beruflichen Voraussetzungen rein auf äußerlicher Seite ist unter anderem auch die damit verbundene gesellschaftliche Kritik. Die liest man inzwischen nicht mehr nur - wie noch vor 20 oder 30 Jahren in ausschließlich feministischen Publikationen. Nicht für dich persönlich, wenn du gerade dabei bist Model zu werden. Relevant ist vor allem die Tatsache, dass solche Änderungen dazu führen können, dass du dann erst recht nicht den Idealmaßen entsprichst.
Nur um dir ein Beispiel zu diesem Thema zu geben: Es ist in Frankreich seit 2017 vorgeschrieben, dass ein Model ein ärztliches Attest vorweisen können muss in dem ein Body Maß Index (BMI) von mindestens 18 belegt ist. Mode-Designer, Model-Agenturen und auch die klassischen Magazine, die Models unter dieser Grenze beauftragen, machen sich sogar strafbar. Ein guter Beleg dafür, wie solche gesellschaftlichen Stimmungen sich plötzlich auf die Karriere niederschlagen können.
BMI-Regeln für Models
Solche Regeln wie oben erwähnt gelten übrigens auch inzwischen in anderen Ländern, und in Ländern in denen sie nicht als Gesetz gelten, haben sich oft Model-Agenturen freiwillig zu solchen Regeln verpflichtet. Abzumagern um Model zu werden ist keine Vorgehensweise für diese Karriere. Es ist gesundheitlich und auch karrieretechnisch unschlau.
Richtiges Alter für Models?
Trotzdem es nicht so ist, dass "Jung" das Hauptkriterium ist. Wenn es um den Job als Model geht (du kannst auch für eine ganz bestimmte Kampagne gecastet werden, wenn du 87 Jahre alt bist, wiel einfach dein Typ für den Werbespot gefragt ist), heißt es trotzdem früh damit anfangen. Um Model zu werden, solltest du spätestens mit 23 anfangen. Das tatsächlich übliche Einsteigeralter ist für die Mädchen heutzutage schon zwischen 14 und 16 Jahren, also mitten im Teenager-Alter. Das Problem für viele Mädchen ist natürlich, dass eine Model-Karriere sich damit auf das schulische Thema niederschlagen kann. Und ein weiteres Problem ist: Bis du den Durchbruch so geschafft hast, dass das "egal" sein könnte, dauert es Jahre. Das daraus folgende Problem ist, dass es dann zu spät sein kann um ohne Probleme eine andere Karriere einzuschlagen.
Startseite Inhaltsverzeichnis